An den Oberschenkeln abnehmen? So funktioniert es endlich!

Oberschenkel abnehmen

An den Oberschenkeln abzunehmen wünschen sich die meisten Frauen. Denn im Sommer werden die Kleider und Röcke kürzer und die Stoffe zarter. Gerade dann möchten wir uns in unserem Körper wohl fühlen. Leider neigen aber viele Frauen zu Reiterhosen, Cellulite und prallen Oberschenkeln. Wie Sie diesen Sommer trotzdem nicht darauf verzichten müssen, „Bein zu zeigen“ verraten wir in den 5 besten Tricks, um erfolgreich an den Oberschenkeln abzunehmen.

1. Viel Wasser trinken!

Bestimmt haben Sie schon davon gehört, dass gerade Models scheinbar den ganzen Tag damit verbringen möglichst viel Wasser zu trinken. Das ist auch durchaus sinnvoll. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Das sorgt für eine glatte Haut und kann Anzeichen von Orangenhaut deutlich mindern. Wer viel Wasser trinkt, bekommt außerdem nicht so schnell Hunger. Wer zwischendurch Lust auf einen Snack verspürt, sollte versuchen zunächst ein Glas Wasser in langsamen Schlucken zu trinken. Oft verwechselt der Körper Hungergefühl mit Durst. Probieren Sie es aus!

2. Zuckerkonsum reduzieren!

Zuckerhaltige Speisen und Getränke sind eine gefährliche Figurfalle. Vor allem Torten, Sahneeis oder Schokolade landen meist sofort auf den Hüften oder Schenkeln. Denn vor allem in Verbindung mit Fett liefert Zucker dem Körper zuviel Energie, die er gar nicht benötigt und deshalb in Fett umwandelt und als Reservedepots einspeichert. Versuchen Sie doch mal Wasser- anstatt Sahneeis und trinken Sie lieber ungesüßten Tee, anstatt Fertig-eistee. So sparen Sie ganz einfach 60-70% an Kalorien ein.

3. Sport ist ein Muss, um an den Oberschenkeln abzunehmen

Es ist zwar ein Irrglaube, dass man gezielt an bestimmten Stellen des Körpers abnehmen kann, aber wo Muskeln sind, sieht die Haut straffer und die Kontur definierter aus. Krafttraining, welches gezielt die Oberschenkelmuskulatur trainiert ist also ein guter Weg, Cellulite und Co den Kampf anzusagen. Um Fett zu verlieren, darf man aber auf zusätzliches Ausdauertraining nicht verzichten. Hierfür eignet sich zum Beispiel Rad fahren, joggen oder Spinning besonders gut. Es sorgt für eine bessere Fettverbrennung und trainiert und definiert ebenso die Beinmuskulatur.

4. Wechselduschen und Bürstenmassagen für eine bessere Durchblutung der Oberschenkel

Um die Beine zu straffen, sollten Sie ihren Oberschenkeln 2-3 Mal die Woche eine kleine Massage gönnen. Einfach mit einem Luffaschwamm oder einer geeigneten Massagebürste unter die Dusche steigen und kräftig, in kreisenden Bewegungen die Schenkel abreiben. Das fördert die Durchblutung und begünstigt den Abtransport von Schlacken und Wassereinlagerungen. Unterstützend wirken hierbei Wechselduschen. Brausen Sie ihre Beine abwechselnd warm und kalt ab. Extra Tipp: Immer mit kaltem Wasser aufhören! Das ist gesünder und sorgt für einen extra Straffungseffekt.

5. Tricksen!

Mit gebräunter, glatter und gepflegter Haut sieht man immer schöner und sogar schlanker aus. Gönnen Sie sich nach dem Sport doch einfach mal wieder ein Sonnenbad am See oder im eigenen Garten. Schummeln Sie mit Bodylotion, die lichtreflektierende Pigmente enthält. Das versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, lässt sie glatter aussehen und sorgt für einen zarten Schimmer. So steht dem neuen Sommerkleid nichts mehr im Weg!

Cookies sind notwendig für die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.